Skip to main content

Von Fassaden, Portalen und Monumenten
Ein besonderer Blick hinter Gemäuer und Tore

An Fassaden, Toren und Monumenten geht man meist achtlos vorüber, dabei lassen sich dort viele überraschende Details entdecken – selbst an so prominenten und vermeintlich bekannten Orten wie etwa der Residenz. Werfen Sie einen besonderen Blick auf und hinter die Gemäuer und erfahren Sie, wohin mancher Tor-Durchgang tatsächlich führt, was sich hinter unscheinbaren oder prächtigen Türen verbirgt oder was es mit einer imposanten Kugel aus Stein auf sich hat. Nach diesem Online-Vortrag werden Sie manches Bauwerk sicher mit anderen Augen sehen.

Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen:

Mittwoch, 19.3.: "Bayerische Herrscher und das liebe Geld" mit Paul Gaedtke

Mittwoch, 26.3.: "Frauen im "Dritten Reich" – Unterstützerinnen und Widerständige in München" mit Adelheid Schmidt-Thomé

Donnerstag, 27.3.: "Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 1)" mit Marlies Lüpke

Donnerstag, 3.4.: "Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 2)" mit Marlies Lüpke

Mittwoch, 9.4.: "Frauen der ‚Stunde Null?‘" mit Adelheid Schmidt-Thomé

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

Von Fassaden, Portalen und Monumenten
Ein besonderer Blick hinter Gemäuer und Tore

An Fassaden, Toren und Monumenten geht man meist achtlos vorüber, dabei lassen sich dort viele überraschende Details entdecken – selbst an so prominenten und vermeintlich bekannten Orten wie etwa der Residenz. Werfen Sie einen besonderen Blick auf und hinter die Gemäuer und erfahren Sie, wohin mancher Tor-Durchgang tatsächlich führt, was sich hinter unscheinbaren oder prächtigen Türen verbirgt oder was es mit einer imposanten Kugel aus Stein auf sich hat. Nach diesem Online-Vortrag werden Sie manches Bauwerk sicher mit anderen Augen sehen.

Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen:

Mittwoch, 19.3.: "Bayerische Herrscher und das liebe Geld" mit Paul Gaedtke

Mittwoch, 26.3.: "Frauen im "Dritten Reich" – Unterstützerinnen und Widerständige in München" mit Adelheid Schmidt-Thomé

Donnerstag, 27.3.: "Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 1)" mit Marlies Lüpke

Donnerstag, 3.4.: "Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 2)" mit Marlies Lüpke

Mittwoch, 9.4.: "Frauen der ‚Stunde Null?‘" mit Adelheid Schmidt-Thomé

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: U121915
  • Start
    Mi. 02.04.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Mi. 02.04.2025
    19:00 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Anneliese Döhring
04.04.25 04:16:30
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel